
Sanusplanet - gemeinsam Großes bewegen
mit Maggy Gschnitzer
AUfzeichnung vom LIVE EVENT am 27.02.2024
Deine Chance mitzuwirken
Ob Privatpersonen, Unternehmen, Organisationen oder Verbände - jeder kann profitieren
Kostenlos registrieren, erst einmal in Ruhe umschauen und Chancen entdecken.

Eine Videoanleitung zur Registrierung findest du in der Telegramgruppe.

Informieren, austauschen und regelmäßig Neuigkeiten erfahren

Marktplatz, Finanzen, Umweltschutz – alles auf einen Blick
Die App lädst du dir am Ende des Registrierungsprozesses im Google Play Store oder im Apple Store herunter, je nachdem, was du für ein Mobiltelefon hast.
Sei dabei
Spenden, sparen und profitieren gleichzeitig - jeder einzelne hat einen Nutzen
Erfahre in dem Video, wie jeder einzelne von uns von dem 360° Ökosystem mit der SANUSPLANET Foundation profitieren kann und gleichzeitig automatisch täglich tolle Projekte unterstützen kann.
Es lohnt sich wirklich dabei zu sein!
Die SANUSPLANET Foundation wurde im September 2021 gegründet mit dem Ziel, weltweit Organisationen zu unterstützen, die sich für den Schutz der Ozeane, der Natur, der Tiere und Menschen in Not einsetzen. Sie ist verwandt mit SANUSLIFE, die bereits seit über 15 Jahren erfolgreich im Bereich der Wasserfilter-Technologie am Markt sind. Sei dabei, werde Teil der SANUSLIFE Community mit über 100.000 Menschen und unterstütze wertvolle Projekte!

Maggy Gschnitzer
Maggy ist Aktivistin, Speakerin, Filmerin, Autorin, Korallenpflanztrainerin und Gründerin der Sanusplanet Foundation.
Tausende Menschen hat Magdalena bereits in über 750 Workshops und Keynotes weltweit erreicht. In ihren Vorträgen geht es, wie in ihren Büchern, ihrem SANUSPLANET Podcast, zahlreichen Fachartikeln und in ihren Videos um den Einsatz für die Welt. Diesen verbindet die Südtirolerin geschickt mit der Chance auf persönliches Wachstum.
Als Autorin des veganen Kochbuches „Lass die Sau raus“ und bei Kochworkshops bietet Maggy die Möglichkeit, pflanzliche Ernährung kennen zu lernen. In ihrem 2. Buch „HOPE – Jede*r kann die Welt verändern“ baut sie Brücken zwischen ihren Erfahrungen als Freiwillige verschiedener Organisationen und Persönlichkeitsentwicklung und bietet den Leser*innen an, die Welt aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.
Maggy’s Lebensweise entwickelt sich immer weiter hin zu einer minimalistischen. Dafür lebt sie mit ihrem Hund Puma in einem Van, mit dem sie sich für ihren Dokumentarfilm „HOPE – And the Power of Seeds“ und auch für ihre eigene Zukunft auf die Suche nach Hoffnung macht.
„Es ist Zeit, dass wir uns wieder in die Welt verlieben. Denn was wir lieben, schützen wir auch!“
„Wenn ich heute etwas Neues über mein gestriges Verhalten dazu lerne, habe ich die Chance, es morgen besser zu machen.“